FTC Tree Firma

UNSERE FIRMA

Seit Jahren entwirft, entwickelt und vermarktet FTC Tree Ausrüstung für die Baumpfleger.

Die Firma wurde vor 20 Jahren von Profi-Baumpflegern gegründet, und hat sein Geschäft zuerst in Frankreich entwickelt. Durch die anerkannte Qualität ihrer Produkten exportiert sie jetzt durch ganz Europa, in Amerika, Australien und Neuseeland. Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how können wir regelmäßig neue Produkte entwerfen, neue Techniken untersuchen.

Wir wollen die Baumkletterer durch eine maximale Effizienz helfen, ihre schwierige Arbeitsbedingungen verbessern und ihre Sicherheit zu erhöhen.

Von der Idee, die unter einem Baum diskutiert wird, bis zur Vermarktung des Produkts ist die lange Phase von Prototypenherstellung und Entwicklung - es wird zwar von den Ingenieuren unternommen, aber auch durch die ständige Zusammenarbeit mit Benutzern ergänzt: Unser internationales Test-Team  bringt uns näher an den tatsächlichen Bedarf der Benutzern, so bleiben wir pragmatisch.

Dieses Jahr haben wir noch einige neue Produkte, die zertifiziert, entwickelt oder hergestellt werden. Vielleicht schaffen wir es noch, die Baumpfleger mit mehr Innovation zu überraschen. Auf jeden Fall ist es eine große Motivation für uns: Neue Produkte zu entwickeln, effizient und einfach zu benutzen, für alle - „Von Kletterern, für Kletterer“.

Laurent Pierron
FTC Tree Geschäftsführer
Viermal französischer Meister / ITCC Teilnehmer / European Tree Technician (ETT)

Forschung & Entwicklung

Unsere tägliche Arbeit:

Neue, innovative Produkte entwerfen, neue Methoden und Techniken entwickeln, um die Qualität und Effizienz unserer Produkten zu optimieren.

Projektmanagement:

So dass unsere Produktion reibungslos verlaufen, arbeiten wir mit sehr strengen Spezifikationen, die alle Phasen der Produktherstellung umfassen.

Geistigen Eigentum:

Wir benutzen alle Schutzmechanismen für Erfindungen und technische Konzepte: Soleau Umschläge, ggf. Patente.

Industriepartner:

FTC Tree hat seriöse und zuverlässige Partner gewählt. Wir arbeiten zusammen langfristig und mit vollstem Vertrauen. Durch Partnerschaften mit unseren Lieferanten profitieren wir von deren Innovationen für unsere Produkte, denn sie sind in unterschiedlichen technischen Bereichen tätig - z.B. medizinische Geräte oder Raumfahrt.

Produktion und Qualitätskontrolle:

Die meisten unserer Produkte werden in Frankreich hergestellt und zusammengebaut, was eine bessere Produktionsübersicht erlaubt, wobei unterschiedliche Schritte der Herstellung bzw. Montage kontrolliert werden.

Normen und Sicherheit:

Wir arbeiten so dass unsere Produkte alle gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sowie alle Sicherheitsanforderungen. Unsere Produkte werden gemäß den strengsten Normen getestet und durch eine anerkannte Zertifizierungsstelle CE zertifiziert (APAVE).

  • • Unsere Produkte werden mit der Produktprüfungen vom Modul C2 überwacht (gemäß Verordnung (EU) 2016/425).
  • • Für Rigging-Produkte, arbeiten wir auch so dass sie die Anforderungen der Maschinen-Richtlinie 2006/42/CE entsprechen.

KENNZEICHNUNG: SICHERHEIT, RÜCKVERFOLGBARKEIT UND QUALITÄT

Die Kennzeichnung ist eine gesetzliche Verpflichtung und muss dem Benutzer die nötige Information zur Nutzung sowie zur Rückverfolgbarkeit der Produkte bereitstellen. FTC Tree achtet insbesondere auf die Kennzeichnung seiner ganzen Palette. Unser Produkte sind eindeutig identifizierbar, die Kennzeichnungen werden auf unsere Metallprodukte gebrannt oder gestempelt. Die Seriennr. sollen auf die Anleitung geschrieben werden, und werden schnell in unseren Archiven wiedergefunden. Die Firma benutzt auch eine spezifische Beschriftung für Riggingseile (gespleißte Seile, Schlingen usw.), die Information wird durch Siebdruckverfahren auf wasserdichtem Papier gedruckt.

BEZEICHNUNG GEMÄSS MASCHINEN-RICHTLINIE 2006/42/CE

  • • Name und Adresse des Herstellers
  • • Name des Produkts
  • • Herstellungsjahr
  • • Bruchlast
  • • Nutzlast: die Maschinen-Richtlinie verlangt ein Sicherheitskoeffizient für alle Produkte, die mit Lasten arbeiten. Die Bruchlast muss durch diesen Sicherheitskoeffizient (SK) dividiert werden, um die Nutzlast zu berechnen. Bei Metallprodukte ist der Koeffizient 5, bei Textilprodukte ist er 7.
  • • Länge (für Seile)
  • • Seriennr. (für Metallsysteme wie Riggingrollen oder Ablassgeräte)
  • • Ein „Lesen Sie die Anleitung“-Piktogramm erklärt den Benutzer, dass er die Anleitung lesen und vor allem verstehen.
  • • CE-Kennzeichnung: sie steht auf die Produkte, die auf dem EU-Markt verkauft werden und erklärt, dass sie allen europäischen Richtlinien für Sicherheit und Entwicklung entsprechen. Die Kennzeichnung darf nur benutzt werden, nachdem der Hersteller sein Produkt geprüft hat (oder prüfen lassen), wenn die Tests und Kontrollen beweist haben, dass es den betreffenden Anforderungen entspricht.
    Andere wichtige Informationen können auch auf Produkte bezeichnet werden: Nutzungs- und Aufbauschemen usw.

SPLEISSE UND KENNZEICHNUNG

Unsere Seile werden am Ende bezeichnet, je nach Spleiß-Art. Auch diese Kennzeichnung ist ausführlich und entspricht alle Verpflichtungen der geltenden Rechtsvorschriften. Jedes gespleisste Seil hat eine einzelne Kennzeichnung, und alle Kennzeichnungen werden eingetragen - so wird die Rückverfolgbarkeit jeder Spleiß-Art gewährleistet. Diese Kennzeichnung enthält:

  • • einzelne Spleißnr.
  • • Tag/Monat/Jahr der Herstellung
  • • Chargennr. und Herstellungsjahr des Seils
  • • Seilhersteller
  • • Name des Spleißers
  • • Länge des Seils

Unsere Kennzeichnungen werden mit einem schrumpfbaren Gummischutz. So bleiben unsere Seile rückverfolgbar und die Etiketten geschützt (bei normaler Benutzung und Wartung).